DACH+ Raumentwicklung im Grenzraum von Deutschland, Österreich, Schweiz und Liechtenstein
Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit ist in den vergangenen Jahren immer wichtiger geworden.
mehr ..
Raumbeobachtung im deutsch-österreichisch-schweizerischen Grenzraum (D-A-CH Raum)
INTERREG-Projekt will Grundlagen für eine zukünftige Raumbeobachtung und längerfristig für eine grenzüberschreitende Raumkonzeption bereitstellen.
mehr ..
Aktuelles
Bekanntmachung - Anhörungsentwurf - Fortschreibung des Teilregionalplans Oberflächennahe Rohstoffe
Die Verbandsversammlung des Regionalverbands Hochrhein-Bodensee hat am 6. November 2018 in öffentlicher Sitzung den Anhörungsentwurf zur Fortschreibung des Teilregionalplans Oberflächennahe Rohstoffe für die Region...
mehr...
2. Teilfortschreibung Regionalplan 2000 - Windenergienutzung genehmigt
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg hat am 18.12.2018 die 2. Teilfortschreibung des Regionalplans 2000 - Windenergienutzung genehmigt. Die Teilfortschreibung ist mit der öffentlichen...
mehr...
Einzelhandelssituation - Bestandserhebung und -analyse
Bestandserhebung und - analyse der Einzelhandelssituation in der Region Hochrhein-Bodensee und im Kanton Schaffhausen
mehr...